
Als die Mühlen der Zeit noch langsamer mahlten.
Viele Besucher haben uns berichtet, dass von den Mauern der Oberen Mühle für sie eine tiefe Ruhe ausgeht. Vielleicht liegt das daran, dass ihre Ursprünge bis ins Jahr 1435 zurückreichen - in eine Zeit, in der es Uhren nur auf den Kirchtürmen der Städte gab.
Das zweistöckige Haupthaus der Mühle wurde 1776 errichtet. Zu jener Zeit erklärten die Amerikaner gerade ihre Unabhängigkeit. 1834 wird die Mühle im Uffenheimer Häuserverzeichnis bereits als Wohnhaus mit Mühlengebäude, Scheune, Stallungen, Garten und Hofraum beschrieben. Später kommen Rinder- und Pferdeställe dazu.
Nach dem zweiten Weltkrieg wurde der Mühlenbetrieb aufgegeben und die Wasserrechte gingen verloren. Die Obere Mühle wurde zu einem reinen Landwirtschaftsbetrieb. Die historischen Gebäude verfielen zusehends bis der Chefarzt des Uffenheimer Krankenhauses das Anwesen 1983 erwarb und sanierte.
Im Jahr 2001 ging die Obere Mühle in den Besitz der Familie Boecker über. Die Mühle wurde zu einem modernen Ferien- und Wellness-Hotel ausgebaut. Dabei wurde der ursprüngliche Fachwerkcharakter zusammen mit dem Denkmalschutz vollständig erhalten.